In Kürze

Über das Projekt

Das Richard von Weizsäcker Fellowship, ein Programm der Robert Bosch Academy, bietet herausragenden Persönlichkeiten aus aller Welt die Möglichkeit zu einem individuellen Arbeitsaufenthalt in Berlin. Diese ermöglichen den Fellows, sich in einem intellektuell freien Raum abseits ihrer üblichen Aufgaben und Verpflichtungen mit verschiedenen Themen und Fragestellungen zu befassen. Die Robert Bosch Academy organisiert für die Fellows ein maßgeschneidertes Gesprächs- und Veranstaltungsprogramm und ermöglicht einen Austausch mit der deutschen und internationalen politischen Öffentlichkeit. Im Dialog mit den Fellows gewinnen deutsche Entscheidungsträger:innen und Expert:innen neue Perspektiven auf gesellschaftspolitische Herausforderungen. Die Fellows wiederum nutzen ihre gewonnenen Einsichten über deutsche und europäische Entscheidungsprozesse, um ihre eigene Arbeit zu bereichern und ihre Netzwerke zu erweitern. Die Vergabe des Richard von Weizsäcker Fellowships erfolgt ausschließlich auf Einladung.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Pradnya Bivalkar
Senior Projektmanagerin
Tel.030 220025-146
E-Mail an Dr. Pradnya Bivalkar