Der Monitor Lehrkräftebildung bietet seit 2012 als einziges Online-Portal einen deutschlandweiten Überblick über die Strukturen der ersten Phase der Lehrer:innenbildung, das Lehramtsstudium. Die Daten werden in regelmäßigen Abständen in den 16 Bundesländern sowie an lehrkräftebildenden Hochschulen erhoben und anhand von Schwerpunktthemen wie z.B. Praxisbezug oder Digitalisierung abgebildet. Die Daten bieten den Verantwortlichen in der Lehrkräftebildung aus Verwaltung, Politik und Hochschule eine fundierte Informationsbasis für Entscheidungen im Feld oder die Weiterentwicklung des Lehramtsstudiums. In Ergänzung zum Online-Portal liefern Broschüren zu den einzelnen Themen eine Interpretation der Daten und Hinweise auf Reformbedarf. Ein Newsletter und ein bundesweiter Veranstaltungskalender zur Lehrer:innenbildung runden das Angebot ab. Der Monitor Lehrkräftebildung ist eine anerkannte und gefragte Informationsquelle; die Nutzung der Website, Rückmeldungen sowie die Registrierungen für den Newsletter zeigen, dass die Zielgruppe erreicht wird.
Der Monitor Lehrkräftebildung ist ein Kooperationsprojekt von Bertelsmann Stiftung, CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Deutsche Telekom Stiftung, Robert Bosch Stiftung und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.