In Kürze

Über das Projekt

Wie wird unser Stadtteil offen für alle? Was fehlt,  welche Dinge möchten wir verändern? Diese Fragen stellt das Team von Sandow Community Power allen Menschen im Cottbuser Stadtteil Sandow. Dabei gibt es kein zu arm, zu fremd, zu alt oder zu jung – alle Stimmen sollen gehört werden. Gemeinsam suchen die Menschen im Stadtteil Antworten und entwickeln Ideen, wie sie Sandow verändern können. Ob bei Gesprächen im Hausflur, bei Festen, Nachbarschaftsversammlungen oder Grillabenden – die Sandower:innen kommen zusammen. Sie setzen sich selbst für ihren Stadtteil ein und finden Lösungen, die funktionieren und die zu ihnen passen. Der Cottbuser Verein Initiative Jugend und Kultur e.V. setzt das Projekt um und hat dafür einen eigenen Ansatz des Comunity Organizings entwickelt.

Ihr Ansprechpartner bei der Robert Bosch Stiftung

Volker Nüske
Senior Projektmanager
Tel.0711 46084-673
E-Mail an Volker Nüske

Ihr Ansprechpartner bei der Initiative Jugend und Kultur e.V.

Martin Pagel
Projektmanager
Initiative Jugend und Kultur Sandow
E-Mail an Martin Pagel