Rechtsextreme in Regierungsämtern – wie hält der Rechtsstaat stand?
Datum
06. Mär.
18.00 – 19.30 Uhr
Die Enthüllungen des Recherchenetzwerks Correctiv von Mitte Januar 2024 haben Millionen von Menschen dazu veranlasst, gegen Rechtsextremismus auf die Straße zu gehen – und haben ein starkes Zeichen für die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie gesetzt.
Wie krisenfest ist unsere Demokratie? Und wie kann das Recht genutzt werden im Umgang mit der extremen Rechten, aber auch, um rechtsstaatliche Strukturen nachhaltig zu festigen?
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte und Campact laden, unterstützt von der Robert Bosch Stiftung, zu einer digialen Podiumsdiskussion ein.