Storys

Dossier

SOZIALER ZUSAMMENHALT: WAS UNSERE GESELLSCHAFT STARK MACHT

Westend61 / Caiaimage / Sam Edwards
Dialogkultur

Kontroverse Meinungen aushalten – der demoSlam macht es vor

Der demoSlam fördert das konstruktive Streiten und das Aushalten von Andersartigkeit in der Demokratie.
05. Juni 2024

75 Jahre Grundgesetz

Alle feiern 75 Jahre Grundgesetz. Alle? Antje Scheidler, Teamleiterin Demokratie bei der Robert Bosch Stiftung, hat es anders erlebt.
23. Mai 2024
Aus unserer Arbeit
Videoreportage

So wird Care-Arbeit gerechter

Care-Arbeit ist ungerecht verteilt und unterbezahlt. Wir zeigen, wie sich das ändern könnte.
28. Mai 2024
Video-Talk zum Diversity Day 2024

Wir sind Teil der Charta der Vielfalt

Aus diesem Anlass werfen wir die Frage auf: Wann ist Vielfalt mehr als nur ein Buzzword?
28. Mai 2024
Ernährung im Wandel

Transformation auf dem Teller – Wie Initiativen unsere Ernährungssysteme neu denken

Unser Ernährungssystem muss nachhaltiger werden. Doch wie geht das eigentlich?
23. Mai 2024
Bericht

Die Türen zum Wohnungsmarkt wieder öffnen

Mehr Gerechtigkeit auf dem Wohnungsmarkt: Was entstehen kann, wenn Aktivist:innen nicht locker lassen, zeigt das Beispiel des Bremer Quartiers Tenever.
08. Mai 2024

Aktuelles aus unseren Fördergebieten

Alle Fördergebiete
Alle Fördergebiete
Bildung
Globale Fragen
Gesundheit
Die Stiftung in Zahlen

Jahresbericht der Robert Bosch Stiftung 2023

Die Robert Bosch Stiftung blickt auf ihre Förderung 2023 zurück. Welche Themen im Fokus standen, erfahren Sie im Folgenden.
Qualität des Unterrichts im Mittelpunkt

Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis 2024?

15 Schulen haben es in das Finale des diesjährigen Wettbewerbs geschafft. Lesen Sie, wer die nominierten Schulen sind.
10 Jahre Robert Bosch Academy

Ein globales Netzwerk zur Lösung drängender internationaler Herausforderungen

Vor zehn Jahren – am 20. Juni 2014 - wurde die Robert Bosch Academy gegründet. Wir haben zehn...
Unsere Dossiers
Dossier

Sozialer Zusammenhalt: Was unsere Gesellschaft stark macht

Manchmal reicht schon der Blick ins Netz, um zu begreifen: Die Gesellschaft ist gespalten. In unterschiedliche Lager, zwischen denen der...
05. Juni 2024
Dossier

Gerechtigkeit geht uns alle an

Mehr Gerechtigkeit auf der Welt – aber wie? Als Gesellschaft stehen wir vor drängenden Problemen rund um den Gerechtigkeitsbegriff: Arm-Reich-Schere, globale...
30. Januar 2024
Dossier

So stärkt Bürger­beteiligung eine lebendige Demokratie

Bürgerbeteiligung stärkt das Vertrauen in die Demokratie und bringt Politik und Bürger:innen enger zusammen. Lesen Sie hier, wo und...
03. August 2023
Dossier

Wie wir die Ukraine unterstützen

Seit Februar 2022 wütet der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Mit welchen Projekten wir die Ukraine unterstützen und Menschen helfen, erfahren Sie hier.
13. April 2023
Nichts gefunden?

Suchen Sie hier in allen Beiträgen

Zur Übersicht