Storys

Dossier

WIE WIR DIE UKRAINE UNTERSTÜTZEN

IMAGO/Aleksander Kalka
Porträts

Ukrainische Kriegsveteranen auf dem Weg zurück in den Alltag

Nach drei Jahren Krieg gibt es in der Ukraine Hunderttausende Kriegsveteran:innen. Das VILNO-Programm hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen.
04. Februar 2025
Projekt Restart

Ukraine: Wiederaufbau eines geschundenen Landes

Die Initiative Restart arbeitet mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung an einem Plan, um zerstörte Infrastruktur in der Ukraine nachhaltig wieder aufzubauen.
05. Juni 2024
Aus unserer Arbeit
Einwanderungsgesellschaft

Darum gehört der Islam zu Deutschland

Hier sind acht gute Gründe, warum Islam und Muslim:innen selbstverständlich ein Teil Deutschlands sind.
07. Januar 2025
Neues Programm für Lehrkräftefortbildung

Mit KI die Schule gestalten

Das neue Programm M.E.T.A. der Stanford Graduate School of Education vermittelt Fortbildner:innen das Wissen und die Werkzeuge, um Lehrkräfte bei der Integration von...
13. Dezember 2024
Einwanderungsgesellschaft

5 Vorurteile im Bereich Integration – und was die Fakten sind

Sachliche Argumente für ein Thema, das oft hitzig diskutiert wird – auf Basis von Studien und Expertisen des Mediendiensts Integration.
03. Dezember 2024
Klimawandel

Wir müssen die Synergien zwischen den COPs nutzen!

Nach der Weltklimakonferenz bietet die UNCCD COP16 zur Bekämpfung der Wüstenbildung die letzte Möglichkeit, wichtige Synergien zu...
27. November 2024

Aktuelles aus unseren Fördergebieten

Alle Fördergebiete
Alle Fördergebiete
Bildung
Globale Fragen
Gesundheit
Documenting Ukraine

Die menschliche Erfahrung des Krieges zeigen

Im Projekt Documenting Ukraine machen ukrainische Intellektuelle und Kreative die Perspektiven der Menschen im Kriegsgeschehen sichtbar.
Dossier

Wie wir die Ukraine unterstützen

In diesem Dossier erzählen wir von Menschen in der Ukraine, die wir fördern. Unser Engagement im Land nimmt die Zukunft in den Blick: Für eine starke Ukraine in Europa.
Philanthropie

Welche Unterstützung die ukrainische Zivilgesellschaft jetzt braucht

Ein Gespräch mit Daniel Busche (GIZ), Orysia Lutsevych (Chatham House) und Markus Lux (Robert Bosch Stiftung).
Unsere Dossiers
Dossier

Wie wir die Ukraine unterstützen

In diesem Dossier erzählen wir von Menschen in der Ukraine, die wir fördern. Unser Engagement im Land nimmt die Zukunft in den Blick: Für eine starke Ukraine in Europa.
18. Februar 2025
Dossier

Sozialer Zusammenhalt: Was unsere Gesellschaft stark macht

Manchmal reicht schon der Blick ins Netz, um zu begreifen: Die Gesellschaft ist gespalten. In unterschiedliche Lager, zwischen denen der...
05. Juni 2024
Dossier

Gerechtigkeit geht uns alle an

Mehr Gerechtigkeit auf der Welt – aber wie? Als Gesellschaft stehen wir vor drängenden Problemen rund um den Gerechtigkeitsbegriff: Arm-Reich-Schere, globale...
30. Januar 2024
Dossier

So stärkt Bürger­beteiligung eine lebendige Demokratie

Bürgerbeteiligung stärkt das Vertrauen in die Demokratie und bringt Politik und Bürger:innen enger zusammen. Lesen Sie hier, wo und...
03. August 2023
Nichts gefunden?

Suchen Sie hier in allen Beiträgen

Zur Übersicht