Referent (m/w/div) für Kommunikationsdesign in Teilzeit (30 h/Woche) in Stuttgart oder Berlin


Stuttgart - Ost


Berufserfahrene


Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Stellenbeschreibung

Für die Unterstützung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referenten (m/w/div) für Kommunikationsdesign in Teilzeit (30 h/Woche) in Stuttgart oder Berlin

in unserem Querschnittsbereich Kommunikation.

  • Sie übernehmen die strategische Beratung in  den Bereichen Corporate Design, Fotografie, Illustration, Infografik und das Design von Kooperationsprojekten.
  • Sie begleiten Markenprozesse der Stiftung.
  • Sie übernehmen die Konzeption, Gestaltung und Projektmanagement von Print- und Online-Medien.
  • Kommunikationsziele und Gestaltungsmaßnahmen leiten Sie aus den Inhalten und strategischen Zielen der Projekte  ab.
  • Sie übernehmen die Erstellung und Präsentation von Designkonzepten sowie deren Abstimmung mit Gremien sowie Briefing, Beauftragung und Steuerung von Dienstleister:innen wie z.B. Fotograf:innen.
  • Darüber hinaus gehört die Bildrecherche- und Bildredaktion inkl. Sicherung von Bild- und sonstigen Markenrechten sowie die Betreuung von Werkstudierenden zu Ihren Aufgaben.

Qualifikationen

 

  • Fundierte tätigkeitsbezogene Berufserfahrung in den Bereichen Designkonzeption, Art Direction und Markenbildung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung
  • Sichere Anwendung der Adobe Creative Cloud, insbesondere InDesign, Photoshop, Illustrator sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Online-Medien und -technologien (UI) und idealerweise Bewegtbild
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kreativität und Gespür für Ästhetik

 

 

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Die Stelle ist unbefristet. Der Arbeitsort ist Berlin oder Stuttgart.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.

Sie haben den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen?

Wir möchten Sie ermutigen, sich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (Foto nicht erforderlich)
  • Design-Portfolio mit Referenzen
  • Ausbildungs-/Hochschulzeugnisse/Referenzen
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten

Wie geht es weiter?

Wir sichten alle eingehenden Bewerbungen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses werden zunächst digitale Kennenlerngespräche mit Vertreter:innen des Fachbereichs geführt, danach folgen persönliche Vorstellungsgespräche mit dem Fachbereich und der Personalabteilung.

Sie möchten mehr über die Stiftung und unsere Arbeit erfahren? Dann werfen Sie in der Zwischenzeit gerne einen Blick hinter die Kulissen:

www.bosch-stiftung.de
Facebook | LinkedIn | Instagram
Unser Newsletter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Kontakt HR
Ulrike Dolich,
+49(711)46084-688

Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Peter Diekmann
Teamleiter Digitale Kommunikation & Storytelling
+49(711)46084-734

 

Unsere Angebote

Individuelle Einarbeitung
Interkulturelle Teamarbeit
Weiterbildung
Gesundheitsbetreuung
Gute ÖPNV-Anbindung

Ihre Ansprechpartnerin

Bereich Personal
Tel.0711 46084-688
E-Mail an Bereich Personal