Werkstudent im Bereich Human Resources (w/m/div.)


Stuttgart - Ost


Werkstudententätigkeit


Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Die Robert Bosch Stiftung freut sich auf deine Bewerbung! 

Stellenbeschreibung

Für unser Team suchen wir zum 01.09.2024 einen Werkstudenten (w/m/div.) zur Unterstützung unserer Arbeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 10 Stunden.

  • Als Teil unseres Teams übernimmst du vielfältige Aufgaben rund ums Recruiting. Eigenverantwortlich sichtest du Bewerbungsunterlagen, koordinierst Bewerbungsgespräche und kümmerst dich um die Kommunikation mit Bewerberinnen und Bewerbern.
  • Des Weiteren unterstützt du uns in administrativen Tätigkeiten, wie z. B. beim Pflegen der elektronischen Personalakte und des Zeitwirtschaftssystems.
  • Eigenständig kommunizierst du Personalthemen intern (Intranet) sowie mit externen Partnern.
  • Dein Organisationstalent wird bei der Vorbereitung und Durchführung von HR-Veranstaltungen, beispielsweise im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, gefragt.
  • Nicht zuletzt setzt du gemeinsam mit uns Sonderprojekte um.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Studium im Bereich Personalmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang mit personalwirtschaftlicher Ausrichtung
  • Erfahrungen und Know-how: sehr gut im Umgang mit MS Office (PowerPoint, Word, Excel) und erste praktische Erfahrungen im Personalbereich, z.B. in Form von Praktika
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigeninitiative, strukturierte und zuverlässige Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch

Zusätzliche Informationen

Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 10 Stunden. Die Stiftung ist an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis interessiert (Verfügbarkeit mind. ein Jahr). Die Arbeitszeiten können flexibel je nach Studienplan und nach vorheriger Absprache vereinbart werden. Eine Mehrarbeit in den Semesterferien ist möglich. Du gewinnst einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung und erfährst viel über die Inhalte unserer Tätigkeit. Der Arbeitsort ist Stuttgart.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich über unser Online Portal.

Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

• Anschreiben
• Lebenslauf
• Immatrikulationsbescheinigung
• Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
• Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
• Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Organisationskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Unsere Angebote

Individuelle Einarbeitung
Interkulturelle Teamarbeit
Weiterbildung
Gesundheitsbetreuung
Gute ÖPNV-Anbindung

Ihre Ansprechpartnerin

Bereich Personal
Tel.0711 46084-688
E-Mail an Bereich Personal