Titelbild des Berichts Exploring Worldwide Democratic Innovations
European Democracy Hub (Hg.)

Exploring Worldwide Democratic Innovations

Eine Reihe von Fallstudien aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Die jüngsten Initiativen zur Förderung der Bürgerbeteiligung in Europa, Australien und Kanada haben viel Aufmerksamkeit geweckt. Aber auch in anderen Ländern und Regionen der Welt sind neue Formen der Beteiligung entstanden. Wie die Innovationen in westlichen Demokratien sind auch diese bei weitem nicht perfekt, aber sie bieten wertvolle Einblicke für alle, die neue Wege zur demokratischen Beteiligung suchen. Dieser Bericht ist eine Zusammenstellung von Fallstudien, die im Rahmen des vom European Democracy Hub durchgeführten Projekts Exploring Worldwide Democratic Innovations erstellt wurden. Ein einleitender Artikel von Ken Godfrey und Richard Youngs fasst die Ergebnisse des Projekts zusammen.

Anzahl der Seiten:

106

Erscheinungsjahr:

2022

Verwandte Publikationen

Common Ground: Länderbericht Deutschland

Die Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Politik und Gesellschaft
Weiterlesen

Mehr erreichen. Mit Beteiligung.

Ein Arbeitsbuch für kommunale Beteiligung mit neuen Zielgruppen
Weiterlesen

The Protection and Promotion of Civic Space

Stengthening Alignment with International Standards and Guidance
Weiterlesen

Assessing Civic Tech That Works to Build #TheAfricaWeWant*

Citizen-led tech for impact that can help African governments deliver better services
Weiterlesen