Andreas M. Wüst u.a.
Drivers and Obstacles to Minority Representation
Die aktuelle Studie „REPCHANCE Europe“, gefördert von der Robert Bosch Stiftung, beleuchtet die Unterrepräsentation von Abgeordneten mit Migrationsgeschichte in Europas nationalen Parlamenten. In Deutschland, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sind diese Abgeordneten weiterhin deutlich weniger vertreten als ihr Anteil an der Bevölkerung. Trotz langsamer Fortschritte und vermehrter politischer Ambitionen bleiben systemische und persönliche Hindernisse bestehen. Die Studie offenbart nicht nur die marginalen Fortschritte in verschiedenen Ländern, sondern bietet auch konkrete politische Empfehlungen, wie eine faire politische Repräsentation gewährleistet werden kann. Die Studie ist ein Aufruf zur Reform und beschreibt, wie eine vielfältige politische Landschaft zur Stärkung der Demokratie beitragen kann. (Text auf Englisch)