Dr. Grzegorz Nocko

Teamleiter
#AcademiaAndPolicy #DepthOverHype #ResilientCulture

Grzegorz verantwortet die Robert Bosch Academy. Er ist promovierter Bildungswissenschaftler. Nach fast 20 Jahren im philanthropischen Bereich, zuletzt als Leiter des Berliner Büros der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, kam er zur Robert Bosch Stiftung. Besonders fasziniert ihn die Frage, welche Freiräume unsere Gesellschaft braucht – für intellektuelle Auseinandersetzung, fundiertes Nachdenken und weitblickendes Handeln. Seine Motivation ist es, die Robert Bosch Academy als einen Ort zu stärken, an dem antizyklisches, unabhängiges Denken gefördert wird und kluge Köpfe zusammenkommen. Passend zu seinem persönlichen Motto: „Denken ist auch Handeln.“  

Kontakt
Tel. 030 220025-287
Social Media

"In Zeiten rasanter Veränderungen hat Kontinuität etwas überraschend Innovatives."

Publikationen:

  • Haß, R. / Nocko G. (2024), "Gesellschaftsdienst für alle. Ein Garant für mehr Zusammenhalt?"; In: Demokratie jenseits von Wahlen; Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 42/2024, Bundeszentrale für politische Bildung

 

  • Haß, R. / Nocko G. (2023) Studie „Ein Gesellschaftsdienst für alle. Zur Machbarkeit in 
    Deutschland und Europa“; Studie im Auftrag der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

 

  • Niejahr, E. / Nocko G. (Hrsg.) (2021) "Demokratieverstärker: 12 Monate, 21 Ideen: Eine 
    Politikagenda für hier und jetzt"; Campus Verlag