Cover der Publikation Klimamigration
Center for Global Development
Sam Huckstep, Michael Clemens

Klimamigration

Ein umfassender Überblick für politische Entscheidungsträger und Experten aus der Entwicklungszusammenarbeit

Dieses Policy Paper bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Herausforderungen und möglichen Handlungsoptionen bei klimabedingter Migration. Der Klimawandel wird auf allen Ebenen – national, regional und international – erhebliche Auswirkungen auf Migrationsbewegungen haben. Vielfach werden diese bereits sichtbar. Während die meisten vom Klimawandel betroffenen Migrationsbewegungen innerhalb von Landesgrenzen stattfinden werden, ist das internationale System für die kommenden Veränderungen und Migrationsbewegungen unzureichend vorbereitet. Migration ist ein wirksames Mittel zur Anpassung an den Klimawandel. Es braucht allerdings politische Maßnahmen, um die positiven Auswirkungen und Möglichkeiten klimabedingter Migration zu unterstützen und negative Folgen zu vermeiden. Die Autoren schlagen hierzu verschiedene konkrete Maßnahmen vor. 

Anzahl der Seiten:

508

Erscheinungsjahr:

2023

Verwandte Publikationen

Auf dem Weg zu klimafreundlichen und widerstandsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen in Mittelosteuropa

Die Rolle agrarökologischer Praktiken, nachhaltiger Ernährungsweisen und ganzheitlicher Strategien
Weiterlesen

Scars of War and Deprivation

An Urgent Call to Reverse Tigray's Humanitarian Crisis
Weiterlesen

Expanding Protection Options?

Flexible Approaches to Status for Displaced Syrians, Venezuelans, and Ukrainians
Weiterlesen

Equal Partnerships Policy Paper

Creating Multi-Stakeholder Partnerships to Address Urban Migration and Displacement in African Intermediary Cities
Weiterlesen