Cover der Studie "Am Limit?" des Mediendienst Integration
Mediendienst Integration
Boris Kühn und Franziska Ziegler, Migration Policy Research Group, Universität Hildesheim

Weiter am Limit?

Zur Lage der Kommunen bei der Aufnahme Geflüchteter

Die Aufnahme, Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen in den Kommunen bleibt weiter Thema, nicht zuletzt in den diesjährigen Wahlkämpfen. Die mediale Debatte scheint sich beruhigt zu haben im Vergleich zum Herbst 2023, gleichzeitig steht das Argument überlasteter Kommunen im Zentrum jüngster Maßnahmen, die auf die Reduktion von Fluchtzuwanderung abzielen.

Der Mediendienst Integration und die Forschungsgruppe Migrationspolitik der Universität Hildesheim haben die Kommunen in Deutschland dazu befragt, wie es um die Aufnahme Geflüchteter steht. Die Befragung knüpft an die Umfrage vom Oktober 2023 an. Neueste Entwicklungen werden sichtbar, erweiterte Fragestellungen geben tiefere Einblicke in die Lage vor Ort. Eine verbesserte Datenlage aus den ostdeutschen Bundesländern erlaubt regionale Vergleiche.

Anzahl der Seiten:

13

Erscheinungsjahr:

2024

Verwandte Publikationen

"Clans" und "Clankriminalität"

Türkisch-arabische Großfamilien in Deutschland
Weiterlesen

Wie Kommunen Menschen schützen können

Rechtliche Spielräume zur selbstständigen Aufnahme und Relocation von Geflüchteten aus dem Ausland
Weiterlesen

Anwerben, Qualifizieren, Halten

Handlungsspielräume lokaler Akteur:innen für die Fachkräftesicherung in ländlichen Räumen
Weiterlesen

Kurz-Expertise: Anwerben, Qualifizieren, Halten

Handlungsspielräume lokaler Akteur:innen für die Fachkräftesicherung in ländlichen Räumen
Weiterlesen