Reguläre Migrationswege

Lesen Sie unsere Storys zum Thema
Stacheldrahtzaun vor Flüchtlingscamp
Migration

Wie Europa der Abschreckungsfalle entgehen kann

Abschreckung statt konstruktiver Lösungen: Dieses Credo scheint die Migrationspolitik zu bestimmen. Unsere Expert:innen Jessica Biether und Hannes Einsporn setzen sich im...
Cover Policy Brief Migration Teaser
Neue Publikationsreihe "Policy Briefing"

Migrationspolitik: Warum Abschreckung keine Lösung ist

In unserem neuen Policy Briefing skizzieren unsere Expert:innen Grundpfeiler einer menschenwürdigen Migrationspolitik. 
zwei Frauen sitzen auf einer Couch und trinken Tee
Migrationspolitik

Ukrainische Geflüchtete in Polen: Starke Zivilgesellschaft, erfolgreiche Integration

Integration, die auf Gemeinschaft setzt: Polens Umgang mit ukrainischen Geflüchteten.
Unsere Publikationen
Unsere Projekte
Ein kleiner Junge und zwei Erwachsene
Projekt

Global Refugee Sponsorship Initiative

Von privaten Akteur:innen und Kommunen getragene Unterstützungsprogramme für Flüchtlinge leisten einen wichtigen Beitrag und eine innovative Lösung für...
Ein Papierflieger, der über einen Grenzzaun fliegt.
Projekt

Jenseits von „territorialem Asyl“ – Wege zu Schutz in einer Welt mit Grenzen

Illustration mit einem Haus auf Wolken
Projekt

Land.Zuhause.Zukunft

Wir fördern innovative und zukunftsfähige Ansätze für die Integration und Teilhabe von Zugewanderten in ländlichen Räumen.   
Unsere Partner

Schutz & Rechtsberatung

www.rescue.org

Coalition for Green Skills (neues Projekt)

talentbeyondboundaries.org

Veranstaltungen zum Thema

Geplant: Workshop mit zivilgesellschaftlichen Akteuren (Mai 2025)

Geplant: Austausch mit Wirtschaftsverbänden, ggf. gemeinsame VA (BDA o.ä./ tbd)  

Rückblick: Fachtagung Resettlement: Humanitäre Aufnahme und komplementäre Zugangswege

Ihr:e Ansprechpartner:in

Hannes Einsporn

Senior Expert Migration
Tel. 030 220025-362
E-Mail an Hannes Einsporn

Isabel Schröer

Referentin Politik
Tel. 030 220025-237
E-Mail an Isabel Schröer