Cover
Ana Frelih Larsen u.a.

Auf dem Weg zu klimafreundlichen und widerstandsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen in Mittelosteuropa

Die Rolle agrarökologischer Praktiken, nachhaltiger Ernährungsweisen und ganzheitlicher Strategien

Die Landwirtschaft in der EU ist für etwa 13 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Landwirtschaft und Lebensmittelkonsum sind die größten Verursacher von Biodiversitätsverlust, Umweltzerstörung und ernährungsbedingte Krankheiten. Dieser Bericht soll den Akteuren in den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) als Inspiration und Rahmen dienen, um einen ganzheitlicheren und koordinierteren Ansatz für den Übergang zu klimafreundlichen und widerstandsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen zu entwickeln (Sprache englisch).

Anzahl der Seiten:

117

Erscheinungsjahr:

2024

Verwandte Publikationen

Meine, deine, unsere?

Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist
Weiterlesen

Fachkräfte für die Zukunft

Wie Deutschland Klimawandel und Migration strategisch begegnen kann
Weiterlesen

Agriculture, forestry and food in a climate neutral EU

The land use sectors as part of a sustainable food system and bioeconomy
Weiterlesen

Entwaldungsfrei produzieren und dabei Kleinproduzent*innen in Lieferketten halten

Erkenntnisse von Organisationen, die ihre Lieferketten bereits rückverfolgen
Weiterlesen