Cover Entwaldungsfrei produzieren
Germanwatch e.V.
Katharina Brandt, Matilda Franz und Pia Enders

Entwaldungsfrei produzieren und dabei Kleinproduzent*innen in Lieferketten halten

Erkenntnisse von Organisationen, die ihre Lieferketten bereits rückverfolgen

Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR), die am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt, hat Auswirkungen auf Kleinproduzent:innen in Lieferketten. In einem neuen Policy Paper von Germanwatch e.V. liefern Katharina Brandt, Matilda Franz und Pia Enders Empfehlungen, wie die EU und Unternehmen Kleinproduzent:innen unterstützen können, um entwaldungsfrei zu produzieren und gleichzeitig ihre Existenz zu sichern. Die Einführung höherer Nachhaltigkeitsstandards und die Rückverfolgbarkeit von Lieferketten stehen dabei im Fokus. 

Anzahl der Seiten:

28

Erscheinungsjahr:

2024

Verwandte Publikationen

Meine, deine, unsere?

Was uns als Gesellschaft beim Thema Ernährung wichtig ist
Weiterlesen

Fachkräfte für die Zukunft

Wie Deutschland Klimawandel und Migration strategisch begegnen kann
Weiterlesen

Agriculture, forestry and food in a climate neutral EU

The land use sectors as part of a sustainable food system and bioeconomy
Weiterlesen

Auf dem Weg zu klimafreundlichen und widerstandsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen in Mittelosteuropa

Die Rolle agrarökologischer Praktiken, nachhaltiger Ernährungsweisen und ganzheitlicher Strategien
Weiterlesen