Projektsuche

0 Projekte in 0 Ländern
Demokratie

Business Council for Democracy #BC4D

Wir fördern neue Allianzen zum Schutz der Demokratie im digitalen Zeitalter. Der BC4D macht Angebote, die Menschen im beruflichen Kontext...

Weiterlesen
Demokratie, Ungleichheit

Bürgerrat ZUKUNFT:STEUERN

Eine Machbarkeitsstudie prüft, ob sich das Thema „Gerechtigkeit und Steuern“ für einen bundesweiten Bürgerrat eignet. 

Weiterlesen
Ungleichheit

Collective Abundance

Von einer Klimawandel- zu einer Klimagerechtigkeitsagenda in der europäischen Philanthropie.

Weiterlesen
Demokratie

Developing and Mobilizing Platforms for Democracy

Wir unterstützen International IDEA dabei, Plattformen aufzubauen, die Unterstützer:innen globaler Demokratie mobilisieren, informieren und...

Weiterlesen
Ungleichheit

Wellbeing Economy Alliance

Partizipativ Vorschläge für Wirtschaftspolitik erarbeiten: Gemeinsam multiplen Krisen begegnen.  

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

REPCHANCE - Vielfalt in die Parlamente!

Wie lassen sich chancengerechte Minderheitenrepräsentation und die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte stärken? Im...

Weiterlesen
Klimawandel, Ungleichheit

Lokale Strategien für eine bessere Klimaresilienz

Mit der Förderung des Climate Justice Resilience Fund (CJRF) unterstützen wir Menschen aus besonders vom Klimawandel betroffenen Regionen darin,...

Weiterlesen
Ungleichheit

Dekolonialisierung digitaler Rechte

Im Rahmen des Projekts untersucht der Digital Freedom Fund grundlegende Prozesse, die zu Diskriminierungsmechanismen und strukturellen...

Weiterlesen
Klimawandel

Science Based Targets for Land

Auch Unternehmen kommt eine zunehmend tragende Rolle beim Schutz globaler Ressourcen wie Land zu. Wir unterstützen das Science Based Targets...

Weiterlesen
Migration

Climate Mobility Africa Research Network (CMARN)

Klimawandel und Umweltveränderungen gehören zu den wichtigsten Treibern menschlicher Mobilität in Afrika. Doch die legalen Wege sind begrenzt...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Integration Futures Working Group

Die Initiative entwickelt neue Ansätze zur Integrationspolitik in Europa. Sie bringt führende Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus...

Weiterlesen
Migration

Border Forensics

Border Forensics untersucht und dokumentiert Gewalt gegen Migrant:innen und Flüchtlinge an Grenzen. Dafür setzt die von uns geförderte NGO neue Technologien und Techniken ein und entwickelt diese weiter.

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Interkulturelle Öffnung in Thüringer Kommunen

Wir trainieren Kommunalverwaltungen zu interkultureller Kompetenz und Kommunikation, damit sie mit den Herausforderungen der...

Weiterlesen
Klimawandel

Philanthropy Coalition for Climate

Wir unterstützen die "Philanthropy Coalition for Climate", eine Initiative von Philea – Philanthropy Europe Association. Ziel der Koalition ist...

Weiterlesen
Ungleichheit

Calala Fondo de Mujeres

Ein dekolonialer Ansatz: Zusammenarbeit mit der Migrantinnen-Community

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Gemeinsam solidarisch handeln!

Migrant:innenselbstorganisationen engagieren sich bereits mit vielfältigen Angeboten in der Wohlfahrt. Durch Kooperationen mit anderen...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Mediendienst Integration

Der Mediendienst Integration verfolgt das Ziel, die oft polarisierten Debatten im Themenbereich Einwanderungsgesellschaft zu versachlichen – mit fundierter Information.

Weiterlesen
Frieden

People's Coalition for the Sahel

Seit 2020 arbeitet die People's Coalition for the Sahel an der Stärkung der Zivilgesellschaft, um politische Veränderungen zu beeinflussen und...

Weiterlesen
Demokratie

VOTO – Wählen einfach machen

Die digitale Wahlhilfe VOTO kommt bei Kommunalwahlen zum Einsatz und soll die Wahlbeteiligung der jungen Wähler:innen erhöhen. Durch...

Weiterlesen
Demokratie

demoSlam

Ein Dialogformat für Verständigung vor Ort, das Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringt. Es bietet ihnen den Raum und das Handwerkszeug, um Andersartigkeit aushalten und Konfliktfähigkeit neu lernen zu...

Weiterlesen
Klimawandel

Europas Landnutzung klimafreundlicher gestalten

Wir unterstützen ein mehrjähriges Programm der European Climate Foundation (ECF) mit dem Ziel, die durch Landnutzung entstehenden Treibhausgase...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Moving Cities

Wir unterstützen die Entwicklung und Bekanntmachung einer Online-Plattform, die lokale Ansätze präsentiert, um die Teilhabe von geflüchteten und migrierten Menschen  zu fördern.

Weiterlesen
Klimawandel, Migration

Global Centre for Climate Mobility

Die globale Partnerschaft Global Centre for Climate Mobility (GCCM) fördert evidenzbasierte regionale Ansätze und lokal verankerte Lösungen, die...

Weiterlesen
Demokratie

Faktor D – Hub für Demokratie

Mit Faktor D formiert sich ein breites Netzwerk aus Akteur:innen und Organisationen im deutschsprachigen Raum. Es führt die demokratischen Kräfte...

Weiterlesen
Klimawandel

Land- und Waldrechte in Subsahara-Afrika

Wir unterstützen indigene Völker und lokale Gemeinschaften in Subsahara-Afrika, die sich für die formelle rechtliche Anerkennung ihrer Land- und...

Weiterlesen
Klimawandel

Bioregional Weaving Labs

In Bioregionen in ganz Europa werden lokale Beteiligungsprozesse angeleitet, um die drängendsten Themen der Regionen anzugehen, z.B. Dürre, Wassermanagement oder der Verlust von Artenvielfalt.

Weiterlesen
Ungleichheit

Tech und Ungleichheit verstehen lernen

 Auf dem Weg zu einer intersektionalen Technikfolgenabschätzung

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

LEVEL up!

Lust auf Empowerment, Vielfalt, Emanzipation & Leadership: Mit dem Projekt wollen wir Migrantenorganisationen in der Weiterentwicklung ihrer Arbeit stärken.

Weiterlesen
Klimawandel

Der FELD-Katalysator

Das Projekt wird mehrere Länder im globalen Süden bei Auswahl und Umsetzung lokal angepasster, nachhaltiger politischer Maßnahmen im Bereich Landnutzung und Ernährung unterstützen (FELD steht für Food, Environment, Land...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Powersharing in der Einwanderungsgesellschaft

Veranstaltungsreihe zur Umsetzung des Powersharing-Konzepts in den Sektoren Kultur, Medien und Wohlfahrt.

Weiterlesen
Ungleichheit

Fight Inequality Alliance

Die Fight Inequality Alliance ist eine kollektive Antwort auf das wachsende Ungleichgewicht von Macht und Reichtum in der Welt. Sie vereint soziale...

Weiterlesen
Ungleichheit

Institute for Economic Justice

Stärkung progressiver gesellschaftlicher Kräfte in Südafrika und darüber hinaus, um durch Forschung, Politik und Lobbyarbeit einen systemischen...

Weiterlesen
Demokratie

Hallo Bundestag – Wahlkreisräte für die Demokratie

Mit dem Projekt “Hallo Bundestag – Wahlkreisräte für die Demokratie” erproben wir ein Beteiligungsformat, in dem geloste Bürgerräte...

Weiterlesen
Migration

Migration Strategy Group (MSG)

In der MSG kommen zentrale Akteur:innen der Politik und Entscheidungsträger:innen aus dem privaten wie öffentlichen Sektor zusammen, um ein...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Sandow Community Power

Wie kann unsere Gesellschaft offen sein für alle? Darauf finden Menschen im sehr diversen Cottbuser Stadtteil Sandow gemeinsam Antworten und schaffen Veränderungen.

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft, Migration

Europe Prykhystok

Europe Prykhystok bietet unterschiedliche Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vom Krieg besonders betroffen sind.

Weiterlesen
Frieden

Sana'a Center for Strategic Studies

Das Sana'a Center for Strategic Studies ist ein unabhängiger ThinkTank mit Fokus auf dem Jemen und der umliegenden Region, der den Wandel durch...

Weiterlesen
Ungleichheit

Beratungsgremium Ungleichheit

Die Stiftung arbeitet mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Sektoren und Weltregionen zum Thema Ungleichheit zusammen.

Weiterlesen
Migration

Leadership und Beteiligung von Flüchtlingen

Wir fördern flüchtlingsgeführte Organisationen und unterstützten Initiativen für eine inklusivere Politikgestaltung auf globaler Ebene. 

Weiterlesen
Ungleichheit

Berlin Kiezprojekt Partnership

In diesem Projekt unterstützen wir Mieter:innen in Berlin mit Methoden des Community Organizings beim Aufbau starker...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Islamberatung in Baden-Württemberg und Bayern

Wir unterstützen Islamberatungen, die als Brückenbauer islambezogene Kompetenzen in Kommunen stärken und islamische Akteur:innen einbinden.

Weiterlesen
Ungleichheit

ADD International

Unterstützung der Bewegungen von und für Menschen mit Behinderungen

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Geflüchtete Mütter stärken

Wir fördern Kooperationen zwischen Organisationen der migrantischen Zivilgesellschaft und Bildungseinrichtungen.

Weiterlesen
Ungleichheit

Making Voices Heard and Count

Wir unterstützen die 2017 gegründete "Leave No One Behind"-Partnerschaft, die einen datenbasierten Ansatz entwickelt hat, um auf lokaler und...

Weiterlesen
Migration

Leadership in Migration Initiative (LMI)

Die "Leadership in Migration Initiative" zielt darauf ab, Führungspersönlichkeiten zu finden und zu fördern, die mit Einfühlungsvermögen,...

Weiterlesen
Migration

Mixed Migration Review

Der Mixed Migration Review ist ein jährlicher Bericht zu gemischten Wanderungsbewegungen mit wechselnder aktueller Themensetzung. Basierend auf einer Auswahl von Daten aus den rund 10.000 Interviews, die jährlich mit...

Weiterlesen
Demokratie

Starke Lehrer – starke Schüler

Mit dem Projekt „Starke Lehrer – starke Schüler" wollen wir Berufsschullehrer:innen im Umgang mit antidemokratischen Einstellungen und...

Weiterlesen
Frieden

Lokale Dialoge für mehr Klimasicherheit im Irak

Um das Bewusstsein über die Auswirkungen des Klimawandels auf bestehende Konfliktdynamiken zu schärfen, unterstützen wir den Aufbau lokaler...

Weiterlesen
Migration

Staatenlosigkeit

Staatenlosigkeit und unbestimmte Staatsangehörigkeit haben schwere Folgen, werden aber in der Öffentlichkeit und der Politik nur wenig beachtet. Unsere Partner setzen sich dafür ein, Staatenlosigkeit auf die politische...

Weiterlesen
Ungleichheit

Ungleichheit verstehen – an die Wurzeln gehen

Ziel des Projekts ist es, Faktoren, die soziale Mobilität beeinträchtigen, besser zu verstehen. Dafür fördern wir den Austausch zwischen der...

Weiterlesen
Ungleichheit

Das soziale ­1,5-Grad-Ziel

Wir unterstützen unseren Partner denkhausbremen bei der Entwicklung von Leitlinien für eine gerechte Zukunft aus der Perspektive von Menschen mit...

Weiterlesen
Demokratie

Common Ground – Über Grenzen mitgestalten

Mit Common Ground fördern wir die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Grenzregion....

Weiterlesen
Ungleichheit

Unbias the News

Mit dem länderübergreifenden Newsroom werden Journalist:innen gefördert, deren Geschichten aufgrund struktureller Ungleichheiten in den internationalen Nachrichten fehlen.  Durch die Einbindung einer größeren...

Weiterlesen
Demokratie

Allzeitorte. Gemeinsam mehr bewegen

Zusammen mit dem Bundesverband Soziokultur unterstützen wir zehn Tridems dabei, gemeinsam Ideen für niedrigschwellige Demokratiearbeit zu...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Integration Hub

Wir fördern Integration Hubs als lokal gestaltete Orte des Austauschs und der Zusammenarbeit von neuzugewanderten und bereits ansässigen Menschen. Der Raum dient der Begegnung, der Beratung und der Entwicklung neuer...

Weiterlesen
Ungleichheit

Leap

Systemischen Wandel, Teilhabe und Lernen in der Philanthropie fördern.

Weiterlesen
Demokratie

„Mehr Erreichen. Mit Beteiligung.“

In fünf Kommunen wird erprobt, wie Menschen erreicht werden können, die üblicherweise nicht in Beteiligungsprozesse involviert sind. Aus den...

Weiterlesen
Demokratie

worldlab

Das worldlab bringt Jugendliche aus Vorbereitungs- und Regelklassen an beruflichen sowie allgemeinbildenden Schulen zusammen, um sich mit gemeinsamen Werten zu beschäftigen. Junge Menschen sollen durch das Projekt zu einer...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

BetterPost - Guter Journalismus auf Social Media

BetterPost ist ein Projekt der Neuen deutschen Medienmacher:innen und setzt sich für eine differenzierte Berichterstattung auf Social Media und...

Weiterlesen
Frieden

Re-Imagine the INGO (RINGO)

Wie können internationale Nichtregierungsorganisationen neu gestaltet werden und zu einer veränderten Rolle der globalen Zivilgesellschaft...

Weiterlesen
Demokratie

Civic Scouts at Work

Wir unterstützen ein bedarfsorientiertes Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für Unternehmen in Deutschland, Bulgarien, Kroatien und Ungarn.  

Weiterlesen
Migration

Automation on the Move

Systeme, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und automatischer Entscheidungsfindung (ADM) basieren, werden zunehmend erprobt und bei Migrant:innen, Flüchtlingen und Reisenden eingesetzt. Unser Partner AlgorithmWatch...

Weiterlesen
Ungleichheit

Building Power for Economic Justice

Mit diesem Förderprogramm unterstützen wir Organisationen, die sich für wirtschaftliche Gerechtigkeit einsetzen. Unser Ziel ist es,...

Weiterlesen
Frieden

Conducive Space for Peace

Wir unterstützen die Nichtregierungsorganisation Conducive Space for Peace, um Veränderungen in der internationalen Friedensförderung anzustoßen.

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Wir unterstützen Organisationen, die sich für queere Geflüchtete und Migrant:innen einsetzen, denn sie werden häufig mehrfach diskriminiert.

Weiterlesen

Der Luminos Fund

Wir unterstützen eine Organisation, die Kindern in Afrika und Nahost den nachträglichen Schuleintritt und erfolgreiches Lernen ermöglicht.

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft

Land.Zuhause.Zukunft

Wir fördern innovative und zukunftsfähige Ansätze für die Integration und Teilhabe von Zugewanderten in ländlichen Räumen.   

Weiterlesen
Demokratie, Klimawandel

Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten

Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen...

Weiterlesen
Ungleichheit

Wirtschaft ist Care

Die wachsende Care-Bewegung in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt sich für eine am Gemeinwohl orientierte Neuausrichtung der Wirtschaft ein. 

Weiterlesen
Demokratie

Vor Ort vereint - Für ein starkes Miteinander

Das Programm „Vor Ort vereint - Für ein starkes Miteinander“ fördert den Zusammenhalt in kleineren Städten und Dörfern in Deutschland....

Weiterlesen
Ungleichheit

Der Weg zu mehr Gleichheit in einer digitalen Welt

CONCORD analysiert und beeinflusst die internationale Zusammenarbeit der EU für mehr Gleichheit, Gerechtigkeit und Inklusion. Ein besonderer Fokus...

Weiterlesen
Klimawandel

Stiftungsplattform Foundations 20

Gemeinsam mit philanthropischen Akteuren treten wir im Netzwerk Foundations 20 (F20) für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ein. F20...

Weiterlesen
Klimawandel

Unsere Ernährung in die Hand nehmen!

Durch die Vernetzung ländlicher Initiativen wollen wir die vielfältigen lokalen Lösungsansätze und deren Potentiale für eine Ernährungswende...

Weiterlesen
Klimawandel

Klimaschutz im Agrarsektor Mittel- und Osteuropas

Wir unterstützen Expert:innen in Mittel- und Osteuropa darin, den Übergang zu einem klimaneutralen und resilienten Agrarsektor in ihren Ländern...

Weiterlesen
Ungleichheit

Support for Racial Justice in Europe

Dieses Projekt zielt auf den Abbau von Rassismus und Ungleichbehandlung auf europäischer Ebene in unterschiedlichen Politikbereichen sowie aus...

Weiterlesen
Ungleichheit

Jung und Online in Afrikanischen Städten

Technologie-basierte Ansätze für eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung

Weiterlesen
Ungleichheit

Women in Migration Network

Intersektionaler Aufbau von Bewegungen und globale Interessensvertretung

Weiterlesen

EU-China NGO Twinning Programm

Wir fördern den Austausch zwischen NGOs aus Europa und China, denn globale Herausforderungen benötigen grenzübergreifendes Engagement - auch...

Weiterlesen
Demokratie

Strategische Partnerschaft mit More in Common

Gemeinsam Demokratie und Zusammenhalt stärken – das ist das Ziel der strategischen Partnerschaft zwischen dem Demokratie-Team der Robert Bosch...

Weiterlesen
Ungleichheit

UrbanCommunity

Mithilfe von  lokaler Projektförderung und kollegialem Lernen  fördern wir den Aufbau nachhaltiger und gerechter Städte in Europa.

Weiterlesen
Klimawandel

Global Alliance for the Future of Food

Als Mitglied der Global Alliance for the Future of Food unterstützen wir gemeinsam mit anderen Stiftungen eine Veränderung der Ernährungssysteme...

Weiterlesen
Einwanderungsgesellschaft, Migration

Global Refugee Sponsorship Initiative

Von privaten Akteur:innen und Kommunen getragene Unterstützungsprogramme für Flüchtlinge leisten einen wichtigen Beitrag und eine innovative...

Weiterlesen
Migration

Mayors Migration Council

Der Mayors Migration Council stärkt und befähigt Städte darin, Migrationspolitik auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene mitzugestalten. Ziel ist es, verschiedene Instrumente der Migrationspolitik besser auf die...

Weiterlesen
Ungleichheit

War on Want

Klimawandel und Ungleichheit gemeinsam bewältigen: Förderung sozialer Bewegungen für einen gerechten Wandel 

Weiterlesen
Demokratie

Exploring Worldwide Democratic Innovations

Das Projekt erstellt Fallstudien zu neuen innovativen Partizipationsmodellen aus aller Welt. Aus diesen Studien sollen Empfehlungen zur Stärkung...

Weiterlesen
Klimawandel

Climate & Land Youth Negotiators Programme

Junge Menschen werden Zeit ihres Lebens mit den Folgen des Klimawandels umgehen müssen, sind jedoch in den entscheidenden internationalen...

Weiterlesen

Engagierte Stadt

Deutschland hat eine aktive Zivilgesellschaft. Dieses Engagement braucht Anlaufstellen, Organisationsstrukturen und Ressourcen vor Ort. Hier setzt das Netzwerkprogramm an.

Weiterlesen

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

Jugendliche, Lehrende sowie Fachkräfte des Jugendaustausches finden Angebote zur Sprachförderung, beruflichen Bildung und zum schulischen oder...

Weiterlesen
Ungleichheit

Vermögensungleichheit und Eliten im Globalen Süden

Was macht Vermögensungleichheit in Ländern des globalen Südens aus und welche Rolle spielen Eliten bei ihrer Entstehung und Aufrechterhaltung?...

Weiterlesen
Ungleichheit

Dalan Fund

Ressourcen für intersektionale Bewegungen in Mittel- und Osteuropa, im Kaukasus, in Zentral- und Nordasien.
 

Weiterlesen
Wissenschaft in der Gesellschaft

The Data Tank

The Data Tank setzt sich für die gezielte, verantwortungsvolle und vertrauenswürdige Erfassung, Nutzung und Wiederverwendung von Daten ein, damit alle Teile der Gesellschaft davon profitieren.

Weiterlesen
Migration

Europa-Afrika Bürgermeisterdialog

Eine Plattform von afrikanischen und europäischen Bürgermeistern, die gemeinsam an innovativen und praktischen Lösungen für die Mobilität der...

Weiterlesen
Ukraine

Documenting Ukraine

Kreative und Intellektuelle in der Ukraine werden von „Documenting Ukraine“ unterstützt, das Leben im Krieg festzuhalten. So werden ihre Erfahrungen über die Grenzen des Landes hinaus und für die Nachwelt greifbar.

Weiterlesen
Frieden

Peace Direct

Wie können mehr Ressourcen und Einfluss an lokale Akteur:innen übertragen werden? Wir unterstützen die Friedensorganisation Peace Direct, die sich für die Transformation der internationalen Friedensförderung einsetzt. 

Weiterlesen
Demokratie

Beziehungskrise?

Bürger und ihre Demokratie in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und den USA. Die repräsentative Studie nimmt Demokratieeinstellungen in den fünf Ländern unter die Lupe.

Weiterlesen

International Detention Coalition

Die Stiftung fördert die International Detention Coalition dabei, sich in Nahost und Nordafrika für lokale und rechtsbasierte Alternativen zur...

Weiterlesen
Ukraine

Restart

Das Projekt verfolgt das Ziel, einen Wiederaufbauplan für ukrainische Gemeinden zu entwickeln, die vom Krieg stark beschädigt sind. Der Ansatz ist datengesteuert und bringt globale Praktiken zur Lösung lokaler...

Weiterlesen

Center for Inclusive Policy (CIP)

Inklusive Gesellschaften durch innovative Politiken 

Weiterlesen